
Baujahr:Frühling 2015
Planung:2 Monate
Bauzeit:2 Wochen
Fläche:100 m2
Ausgangslage:
Der Garten am Rande vom Wohngebiet, der Nähe zum Wald und der offenen Wiesen verschmilzt mit seiner Umgebung. Ein kleines Wäldchen und grosse Bäume gehören ebenso zum Inventar wie der seit Jahren genutzte Gemüsegarten. Der Garten soll mit Stauden farbiger werden. Die Herausforderungen waren der lehmige nasse Boden und die unterschiedlichen Bereiche von tiefem Schatten mit Wurzeldruck bis zu vollsonnigen Bereichen
Lösung:
Bestehende Rabatten wurden teilweise mit Substrat aufgebessert und komplett neu bepflanzt. Dazu wurden speziell für den Ort Staudenmischpflanzungen zusammengestellt. Die anspruchsvollen Bereiche unter den Bäumen mit wechselnden Lichtverhältnissen wurden mit entsprechenden Stauden bepflanzt. Grossblättrige Stauden und flächenartige Pflanzgruppen erzielen in der Grossräumigkeit die nötige Wirkung. Weisse Blüten vor dunklem Hintergrund und Gelb- Rote für die Fernwirkung in der Sonnen sind weitere Lösungen für den Umgang mit den Grossen Flächen.